Straßenbaumsubstrat 31 B
Nicht überbaubar – für den direkten Wurzelraum in offenen Baumgruben/ -gräben.
Gerne stellen wir Ihnen für dieses Produkt Vorlagen für die Ausschreibung zur Verfügung.
Verwendung
Bodensubstrat für Stadt- und Straßenbäume an ungünstigen Standorten; tiefgründig einbaubar, auch über 1,5 m Tiefe.
Verdichtung nur bis zur natürlichen Lagerungsdichte (DPr = ca. 85%) empfohlen. Lt. den Anforderungen an das Bodensubstrat für Straßenbäume FLL 1996 und der ZTV-Vegtra-Mü 2008, Sieblinienband A (Substrat A)

Eigenschaften
- strukturstabil
- nachhaltig verrüttelungsstabil gegen Erschütterung durch Kornabstufung
- Anteil an Schlämmkorn 10 – 23 Massen-%
- Anteil an Sandkorn 35 – 60 Massen-%
- Anteil an Kieskorn 30 – 55 Massen-%
- Gesamtporenvolumen (bei Dpr 80 %) > 35 Vol.-% der Gesamtprobe
optimiert durch Zugabe von Perlit - hohe Luftkapazität bei pF 1,8 (bei Dpr 80 %)
> 10 Vol.-% der Gesamtprobe – max. Hälfte des
Gesamtporenvolumens (GPV) - gute Wasserkapazität ≥ 50 % des GPV
- gute Wasserdurchlässigkeit (bei Dpr 80 %) > 0,001 cm/s
- pH-Wert schwach sauer bis schwach alkalisch 5,5 – 8
- geringer Salzgehalt ≤ 150 mg/100 g TS
- mäßig organische Substanz 2 – 4 Massen-%
- ungedüngt
Zusammensetzung
- kiesige Rotlage 0/32 mm
- Natursand 0/4 mm
- Perlit
hergestellt im Trommel-Freifallmischer
Körnung
0/32 mm
Schüttgewicht
ca. 1,6 to/cbm
Produkt- und Lieferkatalog
Eine Übersicht unserer Preise für Erden, Substrate, Zuschlagstoffe, Edelsplitte/Zierkiese, Rasensamen / Dünger und Frischbeton von unserer Betontankstelle finden Sie hier:
Sie sind Gewerbekunde?
Dann können Sie unsere aktuelle Preisliste per E-Mail unter sued@suederde.de bei uns anfordern.