Schotterrasensubstrat 58R
Gebrauchsfertiges Spezialsubstrat zur Herstellung befahrbarer Rasenflächen.
Gerne stellen wir Ihnen für dieses Produkt Vorlagen für die Ausschreibung zur Verfügung.
Verwendung
Trag- und Deckschichtmaterial zur Befestigung von gelegentlich befahrenen oder als Abstell- oder Parkplatz
genutzten Flächen. Kostengünstige Alternative zu Rasenpflaster und Rasengittersteinen. Die Fläche bleibt wasserdurchlässig und ist bei jedem Wetter befahrbar. Flächenversiegelung kann vermieden werden. Überdies sind Grünfläche optisch ansprechender als z. B. asphaltierte Freiflächen. Der Pflegeaufwand ist gering.
Schotterrasen ist nicht geeignet bei ständiger Nutzung, hoher Belastung durch besonders schwere Fahrzeuge, sowie in sehr schattigen Lagen.

Einbau
Die Dicke der Vegtationstragschicht beträgt bei einschichtiger Bauweise 15 bis zu 30 cm, je nach Häufigkeit und Dauer der Nutzung sowie Fahrzeugart. Der Einbau soll im trockenen Zustand und bei trockenem Wetter erfolgen.
Die Tragfähigkeit wird durch statische Verdichtung erreicht. Empfehlung für die Rasenansaat ist, dass Rasensubstrat 52 R ca. 2 cm aufzubringen. Wichtig ist die Verwendung von widerstandsfähigem Saatgut, z.B. Parkplatzrasenmischung (RSM 5.1.). Die Gräser wurzeln in den Hohlräumen der Schottertragschicht.
Die Fläche soll bis zum Anwachsen der Rasendecke nicht begangen und befahren werden. Der erste Schnitt sollte bei einer Wuchshöhe von 6-10 cm auf eine Schnitthöhe von 4-6 cm durchgeführt werden; danach kann gedüngt werden, wenn die örtlichen Verhältnisse dies zulassen. Das Schnittgut sollte entfernt werden. Wässern kann bei starker Bodentrockenheit während der Auflaufphase erforderlich werden, damit bereits gekeimtes Saatgut nicht vertrocknet.
Eigenschaften
Loses Schüttgutsubstrat aus natürlichen Ausgangsmaterialien mit hohem Anteil an gebrochenem Korn und guter Wasserdurchlässigkeit auch nach dem Einbau. Gute Verdichtbarkeit, sehr geringer Anteil an bindigen Feinteilen.
Rasensaatgut und künstliche Düngemittel sind nicht beigemischt.
Kennwerte
- korngestuft, verdichtungsstabil
- Schlämmkorngehalt ca. 7 Massen-%
- pH-Wert (CaCl2) ca. 7 – 7,5
Zusammensetzung
- 100 % Splitt-Schotter-Gemisch mit
- geringem Anteil an Rundkorn und mit
- bis zu 5% Oberboden-Anteil
hergestellt mit Prallbrecher aus 32/x
ungewaschenem Grobkies
Körnung
0/32 mm
Schüttgewicht
ca. 1,7 to/cbm