Oberboden
Unsere Erde wird nicht gedämpft, nicht mit Düngemittel vermischt und nur mit einem Bruchteil an Kompost versorgt.
Der Oberboden wird für den Austausch sehr großer Flächen verwendet und dient dabei als Unterschicht für spezielle Substrate, wie z.B. das Rasensubstrat 52 R.
Verwendung
Oberboden 0/22
- Gartengestaltung
Oberboden 0/40
- Gartengestaltung
- Landschaftsbau

Eigenschaften
Gesiebt
Natürlicher Oberboden ist aufgrund seiner Beschaffenheit für Pflanzen die ideale Grundlage für gesundes Wachstum. Kennzeichnend hierfür ist vor allem, dass durch physikalische und chemische Prozesse die Niederschläge und Schadstoffe gefiltert, gereinigt und zurückgehalten werden. Wasser wird gespeichert und verzögert wieder abgegeben, Nährstoffe (vor allem Stickstoffe) für die Vegetation werden aufgeschlossen und umgebaut. Neben den mineralischen Hauptbestandteilen (Feinsand, Schluff und Ton) und Nährstoffen enthält er Humus als organische Substanz und zahlreiche Bodentierchen. Der Oberboden ist, wie der Name schon sagt, die oberste, aber auch zugleich die fruchtbarste Schicht des Bodens.
Körnung
Oberboden 0/22 – 0 – 22 mm
Oberboden 0/40 – 0 – 40 mm
Schüttgewicht
ca. 1,4 to/cbm
Produkt- und Lieferkatalog
Eine Übersicht unserer Preise für Erden, Substrate, Zuschlagstoffe, Edelsplitte/Zierkiese, Rasensamen / Dünger und Frischbeton von unserer Betontankstelle finden Sie hier:
Sie sind Gewerbekunde?
Dann können Sie unsere aktuelle Preisliste per E-Mail unter sued@suederde.de bei uns anfordern.