Moorbeetsubstrat 44P
Für Moorbeetpflanzen und Heidekrautgewächse
Verwendung
Bodensubstrat zur Pflanzung von Rhododendren, Azaleen und Eriken in Pflanzgruben oder flächig.

Einbau
Einbaustärke empfohlen bis ca. 40 cm. Günstig ist eine Abdeckung, z. B. mit Rindenmulch, um Austrocknung entgegenzuwirken. Neben den Bodenverhältnissen – feuchte, humusreiche, lockere, gut durchlüftete, schwach saure Böden – sind für das Gedeihen von Rhododendren weitere Standortfaktoren von großer Bedeutung: Sie bevorzugen windgeschützte Lagen mit hoher Luftfeuchtigkeit, ideal im lichten Schatten von hochkronigen, tiefwurzelnden Bäumen, geschützt vor Wintersonne. Rhododendren sind Flachwurzler, ihre Faserwurzeln wachsen nach oben, gerne in eine Humusschicht. Sie sind empfindlich gegen Austrocknung und Staunässe, Wurzelkonkurrenz und Salze. Bei der Pflege ist zu beachten, dass Spezialdüngemittel verwendet werden und mit kalkarmen Wasser, z.B. Regenwasser gegossen wird. Gedüngt werden sollte nur bis Ende Juli, damit das Wachstum rechtzeitig abgeschlossen wird und ausreichende Frosthärte erreicht wird. Abgestorbene Blüten sind zu entfernen. Bodenbearbeitung ist nicht zu empfehlen.
Eigenschaften
Sandig-humoses, lockeres Bodensubstrat, mit wenig Feinteilen, lose. Enthält Waldrohboden mit kalkfreiem Quarzsand.
Gegenüber Torfsubstraten sehr sackungs- und zersetzungsstabil, da hoher mineralischer Anteil.
Nicht vorratsgedüngt.
Kennwerte
- geringer Schlämmkomanteil = 5-15 Massen-%
- gute Luftführung u. Wasserdurchlässigkeit
- gute max. Wassserkapazität = ≥ 35 Vol-%
- schwach sauer pH-Wert (CaCI2) = 5-6,5
- geringer wasserlöslicher Salzgehalt = ca. 40-60 mg/100 g
- geringer pflanzenverfügb. Nährstoffgehalt
- Günstiger Anteil an org. Substanz = 6-10 Massen-% (Glühverlust)
Zusammensetzung
- Waldrohboden 0/5 mm
- Rindenhumus 0/20 mm
hergestellt im Trommel-Freifallmischer
Körnung
0/22 mm
Schüttgewicht
ca. 1,3 to/cbm
Produkt- und Lieferkatalog
Eine Übersicht unserer Preise für Erden, Substrate, Zuschlagstoffe, Edelsplitte/Zierkiese, Rasensamen / Dünger und Frischbeton von unserer Betontankstelle finden Sie hier:
Sie sind Gewerbekunde?
Dann können Sie unsere aktuelle Preisliste per E-Mail unter sued@suederde.de bei uns anfordern.